Du kannst Dich mit Alicoid einfach mit natürlicher Sprache unterhalten. Wie wir Menschen auch, mag sie es lieber, wenn Du ganze Sätze statt kurzer Befehle verwendest, sie kann Dich dann einfach besser verstehen.
Neben Smalltalk kann Alicoid Fakten recherchieren und einige Aktionen für Dich auslösen.
Fakten
Was ist… / Wer ist… / Kennst Du… / Definiere…
löst eine Suche nach dem gesprochenen Begriff aus und versucht Dir mit einer Zusammenfassung weiterzuhelfen.
Beispiele:
„Was ist Gravitation?“, „Wer ist Barack Obama?“,
„Kennst Du Danni Lowinski?“, „Definiere Hydrochloride“
„Was ist ein anderes Wort für Universität“, „Synonym für Auto“
Zeig mir ein Bild von…
sucht ein Bild zum angebenen Suchbegriff, z.B.:
„Zeig mir ein Bild von der Freiheitsstatue“,
„Zeig mir ein Foto von Barack Obama“
Wie alt ist…? Wann wurde … geboren? Wann wurde … gebaut? Wie hoch ist…?
Sucht nach dem Alter von Personen und Bauwerken etc. und versucht bei Bauwerken, Bergen, etc. deren Höhe zu ermitteln, z.B.:
„Wie alt ist Angela Merkel?“,
„Wann wurde der Petersdom gebaut?“,
„Wie hoch ist der Mount Everest?“,
“Wer ist der Bürgermeister von Kiel?”
“Wer ist der nächste Gegner von Bayern München?”
“Wie hoch liegt Berchtesgaden?”
“Wie heißt der Architekt des Berliner Fernsehturms?”
“Mit wem ist Joachim Gauk verheiratet?”
“Wie heißt der Ehemann von Angela Merkel?”
“Wo wurde Joschka Fischer geboren?”
“Wie groß ist Dirk Nowitzki?”
“In welcher Partei ist Joschka Fischer?”
“Wer ist der Präsident von Italien?”
Was heißt … auf ….
übersetzt den gesprochenen Text in 39 Sprachen, z.B.:
„Was heißt Guten Tag auf spanisch?“
„Übersetze infinity von englisch auf deutsch“
Verfügbare Sprachen: arabisch, bulgarisch, katalan, chinesisch, tschechisch, dänisch, holländisch, englisch, estnisch, finnisch, französisch, griechisch, haitianisch, hebräisch, hindi, ungarisch, indonesisch, italienisch, japanisch, koreanisch, lettisch, litauisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, slowakisch, slowenisch, spanisch, schwedisch, thailändisch, türkisch, ukrainisch und vietnamesisch.
Was ist die Hauptstadt von …? Wieviele Einwohner hat …? Wo liegt …?
z.B. „Was ist die Hauptstadt von Kenia?“,
„Wie viele Einwohner hat Paris?“,
„Wo liegt Reutlingen?“,
„Wie hoch ist das Bruttosozialprodukt/die Inflation/die Arbeitslosenquote/das Bevölkerungswachstum/die Lebenserwartung in Deutschland?“
„Wie viele Touristen gibt es in Deutschland?“
“In welchem Bundesland liegt Ulm?”
“In welchem Landkreis liegt Fürstenwalde?”
“Was ist das Auto-Kennzeichen von Dortmund?”
“Wie groß ist Vatikanstadt?”
“Wie ist die Postleitzahl von Rostock?”
Zeige mir … auf der Karte.
zeigt die Google Maps Ansicht des gewünschten Ortes.
Wie wird das Wetter (in ..)?
versucht einen Wetterbericht für Deinen Standort oder die angegebene Stadt bzw. das Land zu finden.
Wer spielte … in „…“? Wer führte Regie in …? Worum geht es in…?
sucht nach Darstellern und Regisseuren von Filmen, z.B.:
„Wer spielte Don Vito Corleone in ‚Der Pate‘?“,
„Wer führte Regie in Terminator 2?“,
„Wer spielte die Hauptrolle in Terminator?“
„Worum geht es in Inception?“
Wie haben die Bayern gespielt? Wie hat der BVB gespielt?
sucht nach Ergebnissen und Zwischenständen der 1. deutschen Fußball-Bundesliga und der UEFA Champions League.
Wie ist mein Horoskop/das Horoskop für…?
liest Dir Dein aktuelles Horoskop vor. Fragt bei Bedarf nach Deinem Sternzeichen und merkt es sich.
Wie spät ist es in…?
sagt die aktuelle Uhrzeit am angegebenen Ort.
Wieviel sind … in …?
rechnet Einheiten und Währungen um:
„Wieviel sind 120kw in PS?“
„Wieviel sind 100 Euro in Dollar?“
„Wieviel ist ein Pfund wert?“
„Wieviele Gramm sind eine Tonne?“
„Wieviel km/h sind 30 Knoten?“
„Was ist ein Meter in Fuß?“
etc.
Aktien von … ?
ermittelt den Börsenkurs einer Aktie:
„Wie stehen die Aktien von Google?“
„Aktie von Siemens“
Cocktails…
„Was sind die Zutaten für einen Mai Tai?“
„Schlage mir einen Cocktail vor mit Sekt und Orangensaft“
Fernsehprogramm
„Wann läuft Die Simpsons?“
„Erinnere mich daran, dass TV total läuft“
„Wann kommt die Tagesschau?“
Aktionen
Navigiere nach …
öffnet die Navigations-App auf dem Gerät mit dem entsprechenden Ziel.
Wie weit ist es von hier/… nach …?
berechnet die Entfernung zwischen den angegebenen Start/Zielpunkten für eine Autofahrt und gibt die geschätzte Fahrtdauer an, z.B.:
„Wie weit ist es von hier nach Hamburg?“,
„Wie weit ist es von Hamburg nach Köln?“
Was gibt es neues? …vom Sport / aus der Wirtschaft?
liefert aktuelle Schlagzeilen, auf Wunsch auch aus den Bereichen Sport und Wirtschaft.
Wann fährt der nächste Bus/Zug nach ….? Kommt mein Zug nach … pünktlich?
liefert Fahrplaninformationen für die angebenen Start/Zielpunkte für viele Länder.
Weck mich in einer Stunde/10 Minuten/um 6 Uhr.
stellt den Android-Wecker für Dich. Funktioniert nicht mit allen Wecker-Apps, gute Erfahrungen haben wir mit „Alarm Clock Plus“ gemacht.
Sei bitte leise/laut.
aktiviert/deaktiviert den Lautlos-Modus.
Schreibe auf Facebook/Google+/Twitter: …!
aktualisiert Deinen Status, z.B.
„Schreibe auf Facebook: Heute abend Party bei mir!“
Facebook kann nach einmaliger Anmeldung ohne verlassen der Alicoid-App aktualisiert werden, Google+ und Twitter können über ihre jeweiligen Apps aktualisiert werden.
Mein/e … heißt ….
merkt sich Namen für die spätere Verwendung bei Anrufen/SMS/eMails, z.B.:
„Mein Chef heißt Meier.“, „Mein Freundin heißt Schatzi“
Sende eine SMS/eMail / an …
startet einen Dialog zum schreiben einer SMS bzw. eMail, z.B.:
„Sende eine SMS an Markus.“
Alicoid fragt bei Bedarf nach dem richtigen Kontakt, falls kein passender gefunden wird und nach der richtigen Telefonnummer, falls mehrere gefunden werden. Für SMS werden automatisch Mobilfunk-Nummern ausgewählt, soweit sie als solche gespeichert sind.
Es funktionieren auch Alias-Namen, z.B. „Sende eine SMS an meine Freundin“. Alicoid fragt bei der ersten SMS/eMail nach dem richtigen Kontakt und merkt sich den Eintrag. Falsch gewählte Einträge können mit „Vergiss den Kontakt Freundin“ wieder gelöscht werden.
Rufe … an / zuhause / auf dem Handy / in der Arbeit / mit Skype an
ruft den angegebenen Kontakt an. Es funktionieren auch Alias-Namen, z.B.
„Rufe meine Freundin an“. Alicoid fragt beim ersten Anruf nach dem richtigen Kontakt und merkt sich den Eintrag. Falsch gewählte Einträge können mit „Vergiss den Kontakt Freundin“ wieder gelöscht werden.
“Rufe 030454545 an”
„Rufe Peter mit Skype an“
Erstelle einen Termin…
öffnet die Kalender-App und legt Termine an, z.B.:
„Erstelle einen Termin am Donnerstag um 14 Uhr“
„Erstelle einen Termin am nächsten Freitag um 16 Uhr 30“
„Erstelle einen Termin am 25.03. um 18 Uhr“
„Erstelle einen Termin um 16 Uhr 30“
Welche Termine habe ich?
Liest passende Termine vor. In den Alicoid-Einstellungen muss der/die zu verwendende(n) Kalender ausgewählt werden. Weitere Einsatzmöglichkeiten:
„Welche Termine habe ich nächste Woche/im Dezember/am Wochenende?“
„Was steht an?“
„Wann muss ich nach Berlin?“
„Wann wird das Altpapier abgeholt?“
„Suche den Termin Zahnarzt“
Erinnere mich…
Sage z.B.:
“Erinnere mich daran, Geld zu holen wenn ich an einem Geldautomaten vorbei komme” – funktioniert auch mit Banken, Apotheken, Kneipen, Büchereien, etc.
“Erinnere mich bei Frank dran, mein Buch mitzunehmen” (wenn der Kontakt im Adressbuch gefunden wird und dort eine Adresse gespeichert ist, übernimmt Alicoid die Adresse. Sonst wird nachgefragt.)
“Erinnere mich daran einzukaufen wenn ich gehe/das Haus verlasse”
“Erinnere mich daran den Müll raus zu bringen, wenn ich zuhause bin”
“Erinnere mich in Berlin daran, den Fernsehturm zu besichtigen“
Zum Löschen:
“Erinnere mich nicht mehr an Einkaufen” einzeln, oder mit
“Erinnere mich an nichts mehr” komplett löschen.
Du kannst Alicoid auch sagen, wo Du wohnst:
„Zuhause ist in …“
„Ich wohne in…“
Fotos…
“Mach ein Foto” – startet die Kamera-Anwendung in vereinfachter Form, Du brauchst nur noch den Auslöser drücken.
“Lade das Foto in die Dropbox/nach Google Drive” – kopiert das Foto in Deine Dropbox bzw. nach Google Drive. Beim ersten Mal fragt die Dropbox/Drive-App nach Deiner Zustimmung. Falls die App nicht installiert ist, erledigt das die Dropbox/Drive-Webseite. Alicoid hat nie Zugriff auf Deine Dropbox/Drive-Zugangsdaten. Außerdem hat Alicoid innerhalb Deiner Dropbox nur Zugriff auf ein eigenes Verzeichnis namens “Alicoid”. Das wird beim ersten Zugriff automatisch angelegt.
“Veröffentliche das Foto” – gibt das Foto via Dropbox/Drive frei und kopiert den Link in die Zwischenablage.
“Sende den Link an meine Freundin” – sendet den Dropbox/Drive-Link per eMail an Deinen Kontakt. Funktioniert auch per SMS: “Sende den Link per SMS an Thomas”
All das lässt sich auch kombinieren: “Mach ein Foto und sende den Link an meine Freundin” – Foto schießen, Dropbox/Drive-Upload und -Freigabe sowie eMail-Versand mit nur einem Befehl!
In den Alicoid-Einstellungen kannst Du deinen bevorzugten Standard-Cloud-Service festlegen.
Natürlich kannst Du neben dem Link zum Foto auch einfach das Foto selbst als eMail-Anhang verschicken: “Sende das Foto an meine Mutter”
Das Versenden von Fotos funktioniert auch für Bilder, die Alicoid mit “Zeig mir ein Bild von …” gefunden hat: “Sende den Link an Thomas“.
Öffne …
öffnet die angegebene App. Fragt bei nicht gefundenen Apps nach und merkt sich die Auswahl. Auch hier sind Aliasnamen möglich, z.B. „Öffne mein Notizbuch“ Alicoid fragt dann nach der richtigen Notiz-App und merkt sie sich. Falsch vergebene Alias-Namen können z.B. mit „Vergiss die App Notizbuch“ wieder gelöscht werden.
Alias-Namen können auch genutzt werden, um Standard-Aufrufe „umzuleiten“. Wenn z.B. statt dem Android Kalender ein anderer Kalender, z.B. „business calendar“ benutzt werden soll:
1. Sage „Öffne Kalender“
2. Nach dem Start des Android-Kalenders, drücke die Zurück-Taste um zu Alicoid zu kommen
3. Tippe lange auf den Eintrag „Öffne Kalender“ in der Konversationsliste und wähle „Korrigieren“
4. Ändere „Öffne Kalender“ in „Öffne business calendar“ und speichere.
5. Sage „Öffne Kalender“ – Alicoid wird nun „business calendar“ statt dem Android-Kalender öffnen.
Auf diese Art und Weise können beliebige Namen benutzt werden, um Apps zu öffnen.
Spiele … bei Last.FM
wenn die Last.FM-App installiert ist:
„Spiele Musik von … bei Last FM“
„Spiele … Radio bei Last FM“
„Spiele … bei Last FM“
nachdem einmal mit Last FM Musik abgespielt wurde, ist die Nennung des Players nicht mehr nötig: „Spiele Rolling Stones“ öffnet dann automatisch Last FM.
Spiele … mit Spotify
wenn die Spotify-App installiert ist:
„Spiele Rolling Stones mit Spotify“
„Spiele Satisfaction von Rolling Stones auf Spotify“
nachdem einmal mit Spotify Musik abgespielt wurde, ist die Nennung des Players nicht mehr nötig: „Spiele Rolling Stones“ öffnet dann automatisch Spotify.
Spiele … mit Android
wenn kein Player angegeben wird, bietet Alicoid eine Auswahl aller auf dem Gerät installierten Musik-Player an. Es ist dann Sache des Players, die Musik zu suchen und abzuspielen, nicht alle Player unterstützen das.
Musik…
steuert den gerade aktiven Musikplayer:
„Musik stoppen“
„Musik pause“
„Musik starten“
„nächster/vorheriger Titel“
„zwei Titel vor/zurück“
Wake-on-LAN…
„Wecke meinen PC/Server“ – Konfiguration des PCs vorrausgesetzt, Anleitungen für Windows XP, Mac, Linux: http://bit.ly/XVPUkn Windows 7: http://bit.ly/faIKbU
Hausautomatisierung mit FHEM
„Wie warm ist es im Wohnzimmer?“
„Welche Temperatur herrscht im Schlafzimmer?“
„Schalte das Licht in der Küche aus.“
„Schalte das Licht im Wohnzimmer in 5 Minuten aus.“
Zur Nutzung von FHEM muss die kostenlose App andFHEM installiert und konfiguriert sein.
Um einfache FHEM-Befehle ausführen zu können, könnt Ihr Euch selbst Befehle erschaffen:
- Sagt z.B.“ Öffne die Tür“
- Alicoid wird mangels Kenntnis des FHEM-Befehls stattdessen versuchen eine App namens „Tür“ auf Eurem Smartphone zu öffnen. Einfach ignorieren und auf den Zurück-Button des Smartphones tippen.
- Tippt den eben gesprochenen Text lange an und wählt im folgenden Kontext-Menü die Option „Korrigieren“ aus.
- Jetzt könnt ihr manuell einen FHEM Befehl eingeben, z.B. „FHEM cmd Set Tuer open“. Grundsätzlich also „FHEM CMD <Befehl>“
- Den Haken bei „speichern“ setzen und auf OK tippen.
Jetzt sollte immer wenn ihr „Öffne die Tür“ sagt, der gewünschte Befehl ausgeführt werden. Das funktioniert dann mit potentiell jedem Sprachbefehl, „Simsalabim“ und „Sesam öffne Dich“ gehen also auch 😉
Mit diesem Mechanismus sind alle FHEM Aktionen ausführbar, die keine Auswertung der Antwort von FHEM bedürfen und relativ statisch sind, also z.B. keine Variablen für Temperaturen etc. enthalten.
Kleinigkeiten:
– „Erzähle mir einen Witz!“
– „Was ist 24 mal 9 plus 14?“
– „Ich habe am 12. November Geburtstag“
– „Suche im Internet nach…“ öffnet Google
– “Bluetooth ein”/ “Bluetooth aus”
– „Schalte WLAN ein“ / „Schalte WLAN aus“
– “Beenden” / “Auf Wiedersehen” / “Programm schließen”
Natürlich musst Du Dich nicht immer exakt an diese Beispiele halten, Alice versteht Dich auch so recht gut 🙂
Vielen Dank für diese super app!
ist verblüffend und macht spaß
Danke!!!!
Die App ist der hammer!
Danke für diese nützliche App.
Einfach klasse.
Wäre toll, wenn Alicoid die Kontakte kennen würde… Geburtstag, Alter und so
Hei, eine super App. Mindestens gleichauf mit Apple’s Siri! Direktes Schreiben von WhatsApp Nachrichten wäre noch cool. Sonst alles Top!
Hallo Jungs,
habe heute das App gekauft. Es ist wirklich super! Aber wie kann ich eine Musiktitel aus meinen Albums spielen lassen?
da stimme ich zu das direkte schreiben von whatsapp-nachrichten wäre super!
Es wäre schön, wenn sie etwas frecher wäre 😉 !
Ja, ich würde das auch befürworten. Um Anwender die das nicht wünschen oder erwarten nicht vor den Kopf zu stossen sollte das eine konfigurierbare Option sein. Vielleicht mit Abstufungen von nüchtern, sachlich über aufgeweckt bis echt keck und sexy. Was über eine liebenswert schüchterne Variante? Eine KI die Emotionen zeigt kommt bei Vielen sicher besser an als Eine die sich stets Roboterhaft korrekt präsentiert.
Programme dienen dazu Aufgaben zu erledigen. Alicoid hat aber durch die Sprachfähigkeit das Potential weit über das hinaus zu wachsen, eine virtuelle Person zu werden. Nicht nur Etwas zu sein dessen man sich wie eines Werkzeugs bedient sondern Jemand mit dem man sich gerne unterhält. Ich denke da an etwas wie ein Menschenähnliches Tamagotchi dessen Stimmungslage sich Abhängigkeit vom Umgang mit Ihr/Ihm ändert.
Tja, träumen darf ich ja.
Wo bekomme ich die alternativen Stimmen (Pico ist nicht zufriedenstellend) her und wie installiere ich Sie auf dem Samsung galaxy S2 ?
Schau mal in die FAQ – SVOX und Invona (beide im Market) sind beide gut.
schau mal im Market nach SVOX oder Ivona!
Ich wurde es toll finden, wenn Alice eine Arzt Schlummer-/ Standby Funktion hätte.
Bsp: Alice läuft geöffnet im Hintergrund. Erst beim Aussprechen eines bestimmten Befehls, z.b. “Hörst du, Alice?“ erwacht die spracherkennung.
Dies.erlaube Alice immer im Hintergrund laufen zu lassen, z.b. im Headset betrieb, ohne das Gerät in die Hand nehmen zu müssen um Alice zu aktivieren.
Denkt ihr, das ist möglich?
Tolle App!
Ich empfände es noch als besondere Steigerung – falls das möglich ist – wenn man damit das Abspielen von Musiktiteln starten könnte. Bei einem Mitbewerber (Jeannie heißt die App) funktioniert das durch sagen von „Spiele Musik von …..“ relativ gut.
Auch das Vorlesen von SMS wäre Klasse („Lies die letzte SMS vor“), ebenso wie die Ansage, wer als letztes angerufen hat („Welche Anrufe hatte ich“).
Das Starten des Terminkalenders ist einer der Gründe, weshalb ich mir diese App gekauft habe (meine erste gekaufte App übrigens), jetzt wäre es noch super, wenn man sagen könnte „Welche Termine habe ich heute“
Mir fällt bestimmt noch mehr ein 🙂 … aber sind natürlich schon Wünsche auf hohem Niveau!
Ja die Musiksteuerung und smssprachausgabe würde ich auch befürworten. Aber auch so bin ich begeistert von der App hoffe ihr könnt das realisiern. 😀
Ich habe als Sorachsynthese Ivona installiert. Alicoid ist einfach super und ich freue mich auf weitere Updates
Pingback: Siri-Klone für Android - Alice, Iris, Alicoid und Co. | METAWELLE
bitte kroatisch als übersetzter hinzufügen. Lg
echt super! wetter für einen bestimmten tag wäre gut oder wenn man z.b. nach filmkritiken fragen könnte. oder wo man abends ausgehen könnte oder oder oder… aber auf einem sehr guten weg
Super App.wäre toll,wenn die app bei nachrichten(auch aktuelle News in media,video spielen könnte bsp.sat1,rtl,sf1)ev noch live tv im zummenhang mit einer anderen app.-ich sage rtl und es wird mir das rtl tv angezeigt.ev noch bus verbindingen(bitte schweiz nicht vergessen)musiktitel abspielen,die amgesagt werden.kinopragramm,
Wohlgemerkt,besste sprachsteurungs app bis jetzt auf android.habe einige-vlingo,alice,iris,alpha etc.
Frage: Beim erstmaligen Versenden einer Nachricht über Alicoid besteht die Möglichkeit, den Übertragungsweg voreinzustellen (z.B. über whatsapp oder per sms). Ich hatte mich für whatsapp entschieden. Das funktioniert aber nicht. Meine Frage, wie kann ich die Voreinstellung wieder ändern? Danke!
Man kann die Daten der App in den Systemeinstellungen löschen.
SUPER !
mehr kann ich nicht sagen, Danke!!
Bitte das Schreiben von WhatsApp-Nachrichten mit einbinden.
Ich kann Sygic nicht auswählen wenn ich den Befehl „navigiere“ benutze.
Außerdem wäre es schön wenn die App details meiner Kontakte (Adresse, Geburtstag) kennen würde. Dann könnte man zu Kontakten navigieren oder sich deren Geburtstag sagen lassen.
Toll wäre auch, wenn die App einem vorliest, was an einem bestimmten Tag im Kalender steht.
Ansonsten: spitzen App. Weiter so!
Wie kann man in Alicoid die Standorteinstellungen ändern? Habe ausversehen nein gedrückt und die app will mir jetzt nie das wetter nennen weil es nicht weiß, wo ich bin. Danke schonmal für die Hilfe 🙂
Du kannst die App-Einstellungen in den Android-Systemeinstellungen löschen.
Ich würde es ganz toll finden, wenn man auf bestimmte Fragen nicht eine andere Antwort eingeben könnte, sondern sie anlernt und ihr zeigt, was sie dann ausführen soll, Programme, suchen etc.
Also zum Thema „Persönlichkeit“
Meine spricht mich meisten verdammt zickig an!
Es wäre gut wenn sie einen Befehl über mehrere sprachAktionen kennen würde
Wenn ich zb Frage wie viel Grad wir haben bekomme ich als Antwort mehr als du denkst!
Aber wirklich hilfreich würde ich finden wenn sie sms vorlesen könnte und den schon erwähnten Standby Modus in dem sie durch ein Zauberwort beginnt zuzuhören
Durch diese Kombination sms vorlesen und Standby-Modus würde dass die Handy Nutzung komplett verändern
Wobei dass mit dem Zauberwort doch keine große Sache sein dürfte konnte dass ja mein alter Sony Ericsson w850i schon
Im großen und ganzen schon weit vorne 🙂 Da ich sehr schreibfaul bin und ich zum Nachrichten schreibe fast ausschließlich whatsapp nutze würde ich mich sehr über eine Funktion freuen die es mir ermöglicht Nachrichten per Sprachsteuerung via whatsapp zu erstellen, versenden und zu empfangen….. Hoffe auf baldiges Update 🙂 LG
Geht leider nicht mehr .unbekanntes Problem
Bitte melde dich bei info@alicoid.com falls das Problem noch besteht.
Es wäre super, wenn Kalendereinträge und Memoeinträge -wie auch bei SMS schon möglich- über die Sprachsteuerung erstellt werden könnten.
Sonst machts wirklich Spaß!
Vielen Dank!
Kalendereinträge kann man über die Terminfunktion anlegen, z.B. mit „Erstelle einen Termin für morgen 10 Uhr“.
Kann die App keine längeren Sätze aussprechen? Odermuss ich da noch irgendwas einstellen damit die längere Sätze spricht?
Lg
Längere Sätze sollten kein Problem sein. Vielleicht liegt der Fehler bei der TTS Engine?
Habe mir die app gekauft und beim öffnen kommt eine meldung in der steht ich hätte keine lizens. Was kann ich da machen?
Wenn die App bei AndroidPIT gekauft wurde muß die Lizenz eingegeben werden welche von AndroidPIT
einer gesonderten Mail gesendet wird.
Hi, wäre gut wenn Alicoid mehr Schlagwörter für bestimmte Aktionen verstehen würde. Vor allem beim Wetter. Z.b „regnet es“, „brauche/benötige … Regenschirm“ usw. Auch toll wäre eine Wettervorhersage für bestimmte Tage oder Zeiträume (Wochenende, diese/nächste Woche).
Und gibt’s evtl. eine Möglichkeit WolframAlpha Ergebnisse einzubinden? Entweder über crawlen der Website-Suchergebnisse oder deren App?
Eine wirklich gute App!
Zuhören über Bluetooth währe schön .
Gruß
Alex
Warum liest Alice Satzzeichen (Apostroph) mit?
Klingt zwar lustig, ist aber doch verbesserungswürdig.
Das liegt an der aktiven TTS-Engine, das macht jede Stimme anders. Alternativen zu Googles Sprachausgabe sind z.B. SVOX oder IVONA, oder das online-TTS welches Du in den Einstellungen aktivieren kannst.
Erst mal Danke für die super App. Aber natürlich gibts da noch einen langen Wunschzettell. Z.B. Wäre es klasse Alice mit einem Stichwort zu starten wenn ein Headset angeschlossen ist. Dann könnte sie auch sms vorlesen. Whatsapp zusätzlich zuj schreibe eine sms und musikplayer Steuerung wären das tupfelchen auf dem i. Dann kann siri einpacken.
Habt einen tollen Job gemacht. freue mich aufs nächste Update.
Hi,
wäre auch fürs sms vorlesen ^^ sonst gefällt sie mir bisher besser als vlingo und aivc.
Ich würde mich über mehr small talk Funktionen freuen. So soll Ich zwar schöne grüße von alicoid bestellen, gebe Ich die dann jedoch zurück, kommt kein danke…. Unfreundlich….
Auch würde Ich mir einen passiv Modus wünschen, in dem alicoid immer zuhört doch erst auf ein Schlüssel Wort reagiert.
Schön wäre es dann auch, wenn man an Geburtstage erinnert werden würde
Ansonsten, super app!
Danke und macht weiter so
TOP! Nur das Wichtigste fehlt noch: Nachrichten mit Whatsapp direkt an einen Kontakt senden!!! Bitte einfügen.
Geht leider nicht, WhatsApp lässt sich nicht von anderen Apps fernsteuern. Am besten dort mal beschweren 😉 Sobald WhatsApp mitspielt, bauen wir es ein.
Wow super App 😀
Unbedingt weiter so!!!
Die 0,99euro lohnen sich da echt! 🙂
Gute App,insbesondere für den Spottpreis.Bin recht zufrieden mit ihr.Grundlegende Funktionen wie SMS schreiben,Termin machen ect. gehen soweit einwandfrei.Smalltalk naja….sie lernt eben noch:-)
Sehr gute App, neben einer Funktion, wie Alice im Hintergrund laufen zu lassen und mit dem Aufruf „Alice …“ zu starten, wäre das Buchstabieren von Wörtern in verschiedenen Sprachen sehr nützlich. Zum Beispiel „Buchstabiere … [in Spanisch]“
Hallo ich nutze schon seit fast einem Jahr Alicoid. Ich bin damit auch soweit zufrieden. Allerdings existiert schon von Anfang an ein Fehler bei der Berechnung des Alters vom eigenen Geburtstag. Alice sagt mir genau die Anzahl der Tage, wie auch die Monate sind. (evntl. Blöd ausgedrückt. Deshalb folgendes Bsp.: ich bin 34 Jahre, 8 Monate und 5 Tage alt. Alice sagt aber ich sei 34 Jahre 8 Monate und 8 Tage alt. Erst am 5 Januar sagt Alice ein anderes Alter und zwar 9 Monate und 9 Tage.) Komischerweise gibt es keine Probleme bei der Berechnung des Alters bei Berühmtheiten.
Dann würde ich mir noch gerne ein weiteres Feature wünschen:
Und zwar wäre die Berechnung des Alters aus den Kontakten nicht schlecht: z.B.: „wie alt ist meine Mutter“.
Vielen Dank im Vorraus
LG Maik
Danke für den Hinweis, der Fehler ist behoben!
Danke klappt wunderbar 😀
Eine wirklich tolle App habt Ihr hier! Ich bin begeistert. Es macht Spaß ist unterhaltend und nützlich zugleich. Es wäre toll wenn man ihr Redewendungen und ein paar persönliche Dinge Sprüche „beibringen“ könnte. So Das sie automatisch auf jedem Telefon eine unterschiedliche „persönlichkeit“ bekommt. Macht weiter so ich empfehle Eure App gerne weiter!
hi, echt tolle app! hätte da auch noch eine bitte: ich benutze alicoid oft um meinen pc zu starten (wake on lan) aber alicoid fragt jedesmal nach der mac adresse. wäre toll wenn sie sich diese merken könnte. ansonsten weiter so…hammer app!
Alicoid sollte sich die MAC-Adresse eigentlich merken. Achte darauf, dass Du nicht verschiedene Namen für Deinen PC benutzt, z.B. „Wecke meinen PC“ und „Wecke meinen Computer“
Ich finde es klasse das die app SMS lesen kann, kann ich mir auch andere Texte vorlesen lassen?
Du kannst Dir die Zwischenablage vorlesen lassen. Also im Prinzip jeden beliebigen Text, den Du in die Zwischenablage kopiert hast.
Super App alles funktioniert prima.
Nur die Funktion zB „erinner mich wenn ich in München bin auf die Bank zu gehen“ funktioniert gar nicht es heisst immer nur darauf weiß ich keine Antwort oder das hat mir noch niemand beigebracht.
Ich habe alle möglichen Befehls Kombinationen ausprobiert.
Brauche bitte bitte hilfe.
Funktioniert es denn, wenn Du dich exakt an die Formulierung hier in der Dokumentation hältst?
Ich habe die App gerade gekauft und bin bisher wirklich zufrieden.
Es wäre jedoch noch toll, wenn es eine Funktion zum Aufrufen/Suchen von YouTube-Videos geben würde: „Spiele XX auf YouTube“.
Das geht schon 🙂 „Suche XY auf Youtube“
Super App. Aber Alicoid ist anscheinend nicht dauerhaft aktiv. Wecken funktioniert nur über den Button auf dem Alicoid Bildschirm. Wie wecke ich sie wenn ich in einer anderen Anwendung bin?
Du kannst Alicoid durch Hoch-Wischen vom Home-Button wecken. (ab Android 4)
Bei der Aktion rufe XY an zeigt mir die App jedesmal 2 identische Rufnummern an. Wie kann ich das ändern, so dass sie nicht immer nachfragen muss. Das nervt. Sonst schon seit Jahren sehr zufrieden.
Hallo die App ist gut
Ware es möglich das sie bei nächsten Update. Mehr ins Fernsehe programm zufügen
Zum z.b was läuft bei Zdf jetzt und er Antworten kann
Und was läuft 20.15 auf RTL.
Wäre schön wen er es beantworten könnte
Super App wer nicht schlecht wen es auch WhatsApp noch bedienen könnte 👍👍👍